QUALITAS – Quality Management Portal
Für Projekte der Rönesans Holding und ihrer Konzerngesellschaften wird ein „Qualitätsmanagementsystem“ eingerichtet, in dem verschiedene Aktivitäten im Sinne einer kontinuierlichen Qualitätsverbesserung durchgeführt werden.
Das Qualitas Quality Management Portal ist eine webbasierte Datenbank zur Einrichtung, Entwicklung und zum Schutz des Unternehmensinformationspools der Rönesans Holding. Das Portal ermöglicht den Zugriff auf Dokumente und Informationen im Quality Management System und die digitale Überwachung solcher Dokumente und Informationen, einschließlich Compliance-Verstöße sowie Präventions-Management, Risikomanagement, Dokumentenarchiv, Wochenberichte und Überprüfung gesetzter Ziele. Das Design des Portals, das in türkischer, englischer und russischer Sprache verfügbar ist, basiert auf den Bedürfnissen und Qualitätsanforderungen der Konzerngesellschaften und Projekte. Das Portal ermöglicht auch den Transfer von „Qualitäts-Know-how“, das von Rönesans’ Gesellschaften entwickelt wurde, zwischen den relevanten Projekten und allen beteiligten Technikern.
Alle Aktivitäten im Rahmen des „Qualitas – Quality Management Portal“ werden mithilfe einer Online-Software durchgeführt, die Zeit und Papier spart.
„Bewährte Verfahren“ und „Erfahrungswerte“
Seit 2017 werden wertschöpfende Projektmaßnahmen als „Bewährte Verfahren“ und „Erfahrungswerte“ dokumentiert. Diese Maßnahmen werden dem gesamten technischen Personal im Portal zur Verfügung gestellt. Beispiele für Bewährte Verfahren und Erfahrungswerte helfen dabei, Know-How und Wissen zwischen den Konzerngesellschaften und Projekten zu teilen.
Zertifikate
- ISO 9001: 2015 (Zertifikat)
Als erstes türkisches Unternehmen der Branche hat die Rönesans Holding 2017 auf die neue Version der Norm ISO 9001:2015 umgestellt und das Zertifikat verlängert.
- ASME (ASME, EN, PED-Zertifikate)
Im Jahr 2017 wurde Renaissance Heavy Industries von ASME (American Standard of Mechanical Engineering) nach den Anforderungen der ASME SEC-I, ASME SEC-VIII Div.1/Div.2 für die Konstruktion, Herstellung, Montage und Reparatur von Kraftwerkskesseln und Autoklaven nach NBIC zertifiziert, während das Unternehmen 2018 nach EN 1090, EN 3834, AD2000, PED2014-68-EU zertifiziert wurde.
Content Management System
Dokumentierte Informationen bei Renaissance Heavy Industries werden in einem „Opentext-Content Management System“ und einem „EDM Dashboard“ geführt.
Zehntausende von Diagrammen werden hochgeladen und auf dem System überwacht, das Diagramme und zugehörige Dokumente verwaltet, sie mit den zuständigen Teams teilt und den Zugriff steuert. Das speziell entwickelte „Content Server EDM Dashboard“ ermöglicht druckfreie Berichte an Subunternehmer, die bei der Lieferung mit dem Auftraggeber geteilt werden.
Ausbildung
„Unser wichtigster Wert liegt in dem hohen Niveau unserer Mitarbeiter.“ Aus diesem Grund organisieren wir regelmäßig Trainingsprogramme für Außendienstmitarbeiter und Baufirmen. Dadurch verbessern wir die Produktivität im System und gewährleisten gleichzeitig die Entwicklung und Nachhaltigkeit von Erfahrungen.
Förderung der Qualität: Interne Belohnungsinitiative
Heute arbeitet ein starkes Team von fast 960 Mitarbeitern in knapp 30 aktiven Projekten der Rönesans Holding, die den Prinzipien und Zielen der Holding verpflichtet sind.
Um die Wettbewerbsfähigkeit und Kontinuität zu erhöhen, bewertet die Holding jährlich ihre Aktivitäten. Basierend auf den Bewertungen werden bei den Rönesans Excellence Awards ein Projekt und eine Aktion mit dem „REXA Award“ ausgezeichnet.
- REXA – Auszeichnung für höchste Projektqualität
- REXA – Qualitätsauszeichnung für Bewährte Verfahren
Quality Bulletin: Interne Kommunikation
Das zweimal jährlich erscheinende „Quality Bulletin“ berichtet über Qualitätsmaßnahmen in Projekten der Konzerngesellschaften der Rönesans Holding mit dem Ziel, das Qualitätsbewusstsein in Projekten zu erhöhen und Erkenntnisse zu verbreiten.
RHI – Newsletter, regelmäßige interne Bulletins, werden mit den Mitarbeitern kommuniziert, um über internationale Qualitätsentwicklungen, erfolgreiche Projekte, Softwarebeispiele und relevante Artikel zu informieren.