Jugend

GESTALTE DIE NACHHALTIGE ZUKUNFT

Mit dem Projekt „Gestalte die nachhaltige Zukunft“ und dem Wettbewerb an Universitäten in der gesamten Türkei teilt die Rönesans Holding ihren „Nachhaltigkeitsansatz“ und ihre Zukunftsvision mit jungen Menschen.

Die Projekte werden nach nach verschiedenen Kriterien wie Nachhaltigkeit, Recycling, Energieeffizienz, Stadtentwicklung, innovative Ideen und Lösungen, fortschrittliche Produktion und Abfallwirtschaft, visuelle Gestaltung und soziale Nachhaltigkeit bewertet und die Gewinner erhalten ein Preisgeld sowie Praktikumsangebote innerhalb der Rönesans Holding. Rönesans hat „Gestalte die nachhaltige Zukunft“ 2018 zum vierten Mal organisiert und seit seiner Gründung haben am Wettbewerb fast 20.000 Studenten teilgenommen. Ziel ist es, in fünf Jahren 100.000 junge Menschen zu erreichen.

Seminare zur Nachhaltigkeit

Das jährliche Projekt „Gestalte die nachhaltige Zukunft“ findet dieses Jahr zum vierten Mal statt. Das Projekt bietet jungen Menschen die Möglichkeit, kreativ zu sein und ihre eigene Zukunft zu gestalten, fördert aber auch neue Ideen für den Einsatz von grünen und umweltfreundlichen Materialien und Bautechniken.

Im Rahmen des Projekts „Gestalte die nachhaltige Zukunft“ werden jedes Semester „Seminare zur Nachhaltigkeit“ an Universitäten in der ganzen Türkei organisiert. Bei diesen Seminaren kommen die Verantwortlichen der Rönesans Holding mit Architektur- und Ingenieurstudenten aus verschiedenen Städten Anatoliens, darunter Van, Amasya, Trabzon und Manisa, zusammen und teilen die Nachhaltigkeitsvision und das globale Know-how von Rönesans, welche die Grundlage für die Geschäftstätigkeiten der Gruppe bilden.

Der Wettbewerb beginnt jedes Jahr im November

Mit dem Ziel, junge Architekten und Ingenieure in der Türkei zu entdecken, beginnt der Wettbewerb „Gestalte die nachhaltige Zukunft“ im November mit der Annahme von Bewerbungen.

Die einzige Voraussetzung für die Teilnahme an dem Wettbewerb, für den sich jedes Jahr Hunderte von Studenten verschiedener Universitäten bewerben, ist ein Studium an einer Universität in der Türkei.

Die Projekte werden nach nach verschiedenen Kriterien wie Nachhaltigkeit, Recycling, Energieeffizienz, Stadtentwicklung, innovative Ideen und Lösungen, fortschrittliche Produktion und Abfallwirtschaft, visuelle Gestaltung und soziale Nachhaltigkeit bewertet und die Gewinner werden im Rahmen einer speziellen Preisverleihung bekannt gegeben, bei der sie ein Preisgeld sowie Praktikumsangebote innerhalb der Rönesans Holding erhalten.

JUNGES ENTDECKUNGSPROGRAMM: PUSULA

Das Programm soll neuen Studienanfängern einen reibungslosen Übergang vom Bildungsleben ins Berufsleben ermöglichen und ihnen die Sorgen um die Zukunft nehmen.

Als Projekt zur sozialen Verantwortung, das unter der Schirmherrschaft der Rönesans Bildungsstiftung gestartet wurde, bietet Pusula seit ihrer Gründung im Mai 2016 Arbeitsplätze bei der Rönesans Holding. Bislang haben sich 340 Studenten für das Programm angemeldet, von denen rund 50 % ihre Karriere bei Rönesans fortsetzen.

Teilnahmebedingungen für Pusula

  • Abschluss des Studiums an einer Universität in der Türkei in den Jahren 2017 oder 2018,
  • Jünger als 25 Jahre,
  • Hochladen eines Videos, in dem du dich uns vorstellst,
  • Abschluss in den folgenden Studiengängen:
  • Mathematik, Soziologie, Philosophie, Psychologie, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Computer
  • Ingenieurwesen, Maschinenbau, Bauwesen, Geomatik, Elektrotechnik/Elektro- und
  • Elektronik-Ingenieurwesen, Architektur, Landschaftsarchitektur, Fachbereich Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften,
  • Management von Gesundheitseinrichtungen, Gesundheitsmanagement, Innenarchitektur

So bewirbst du dich

  • Klicke auf diesen Link für deine Voranmeldung.
  • Deine Voranmeldung wird geprüft und du erhältst eine Bestätigung, wenn sie angenommen wird.
  • Kandidaten, die den Vorbewerbungsprozess erfolgreich abgeschlossen haben, können sich in das System einloggen und ihre Videos, Lebensläufe und Abschlusszeugnisse hochladen und ihre Bewerbungen abschließen.

Pusula Zeitplan
1. März 2018
Bewerbungsstart
1. Mai 2018
Startdatum für Video-Evaluierungen
1. Juli 2018
Startdatum für Persönliche Interviews
31. August 2018
Pusula Bewerbungssystem geschlossen
1. November 2018
Pusula startet für das Semester 2018-2019

Freiwilligenprogramme

1. Gymnasiale Berufscoaches

„20 Freiwillige von Rönesans, die 90 Studentinnen betreuen.“

20 ehrenamtliche Trainer aus dem Rönesans Volunteer Team nahmen am Projekt für gymnasiales Berufscoaching teil, das in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion für Berufliche und Technische Bildung des Ministeriums für Bildung und Ausbildung und der Corporate Volunteers Association durchgeführt wird. Freiwillige Coaches, bestehend aus Rönesans-Mitarbeitern, die 90 Schülerinnenaus der Abteilung für Bautechnologien der Industriellen und Technischen Berufsschule Küçükyalı betreuen, unterstützen die soziale Kompetenz und die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und stehen ihnen bei ihrer beruflichen Entwicklung als Vorbilder zur Seite, wobei sie insgesamt 750 Stunden Freiwilligendienst in einem Jahr absolvieren.

2. Projekt für Nachhaltiges Leben

„Umwelttraining von Rönesans für 800 Schüler der Mittelstufe“

Das Projekt für Nachhaltiges Leben wurde von den Mitgliedern des Rönesans Volunteer Teams entwickelt, um Kindern zu ermöglichen, bereits in jungen Jahren über das Konzept der Nachhaltigkeit nachzudenken und sie dabei zu unterstützen, ein Bewusstsein für die Umwelt, in der sie leben, zu entwickeln. Das Projekt, das aus interaktiven Unterrichtsaktivitäten und unterhaltsamen Trainingsmaterialien besteht, wurde in Zusammenarbeit mit der Bezirksdirektion für nationale Bildung Ataşehir und den Mitarbeitern von Rönesans umgesetzt und vermittelte 800 Schülern ein besseres Umweltbewusstsein.